Der Begriff Autovervollständigung wird in unterschiedlichen Bereichen verwendet. Im Grunde wird damit ein Vorgang beschrieben, der Eingaben eines Nutzers ergänzt oder vervollständigt.
Beispiele:
- Wer bei Google sucht, erhält unterhalb des Eingabefensters Vorschläge, aber auch während des Tippens wird der Inhalt immer neu bewertet und entsprechende Wörter oder ganze Sätze ergänzt.
- Sofern im Browser aktiviert: Wenn ein Formular ausgefüllt wird, können mit Hilfe der Autovervollständigung alle Felder mit einem Klick gefüllt werden.
Hat dir der Beitrag geholfen?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag geholfen hat. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.